NIESEN schafft zusätzliche Lagerkapazität für 30.000 Räder

Rechtzeitig zum Start der Herbstsaison 2025 hat NIESEN sein Räderlager deutlich ausgebaut. Am Standort Leverkusen stehen nun zusätzliche Kapazitäten für 30.000 Radsätze zur Verfügung – genau zum richtigen Zeitpunkt für den saisonalen Wechsel von Sommer- auf Winterreifen in Autohäusern und Werkstätten. Insgesamt können damit ab sofort rund 130.000 Räder eingelagert und professionell betreut werden.

Elektro-LKW vor der Logistikhalle

Mit diesem Ausbau stärkt NIESEN seine Position als zuverlässiger und leistungsfähiger Partner der Automobil- und Räderllogistik – sowohl in Leverkusen als auch weit über die Region Nordrhein-Westfalen hinaus. Autohäuser und Werkstätten profitieren nicht nur von zusätzlichen Stellplätzen, sondern auch von einer durchgängig organisierten Logistikkette, die auf Effizienz, Tempo und Nachhaltigkeit ausgelegt ist.

  • Neue Räder-Lagerkapazitäten
  • Mitarbeiter mit Räder-Transportwagen


Räderlogistik – systematisch und umweltfreundlich

Ein zentraler Bestandteil des Services ist der Transport der Räder vom Autohaus ins Lager und zurück. Dieser Prozess wird bei NIESEN zunehmend klimafreundlich abgewickelt: Zwei vollelektrische Mercedes-Benz eActros gehören inzwischen zur eigenen Flotte und übernehmen einen wachsenden Anteil der Transporte im regionalen Umfeld. Das senkt Emissionen, reduziert Lärm und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele vieler Partnerbetriebe.

Im Lager selbst werden die Räder nicht nur eingelagert, sondern auch gewaschen, geprüft und digital dokumentiert. Eine moderne Wasch- und Prüfstraße erfasst den Profilzustand und erkennt mögliche Schäden, bevor die Radsätze eingelagert oder auf Wunsch sofort montiert werden. Auch der Tausch von Karkassen gehört zum umfassenden Leistungsportfolio.

  • Mehrstöckige Räderregale
  • Electro-Actros vor Lagertor


Mehr als Reifenlogistik: Komplettservice für die Automobilbranche

NIESEN versteht sich nicht nur als Räderlogistiker, sondern als Full-Service-Dienstleister für die Automobilwirtschaft. Neben der saisonalen Räderlogistik bietet das Unternehmen auch die Lagerung von Neufahrzeugen und Ersatzteilen, die technische Endkontrolle sowie die kundenfertige Übergabe von Fahrzeugen an deren Bestimmungsort.

Dank moderner Infrastruktur, digital gestützter Prozesse und wachsender E-Mobilität in der eigenen Flotte ist NIESEN optimal aufgestellt, um den steigenden Anforderungen der Branche auch künftig gerecht zu werden.