Als Markus Kalcker vor 30 Jahren, am 1. Oktober 1994, seinen ersten Arbeitstag bei NIESEN hatte, konnte er wohl kaum ahnen, wie stetig und dauerhaft seine Karriere im Unternehmen verlaufen würde. Der gelernte Industriekaufmann begann seine Laufbahn damals im Alter von 22 Jahren in der Buchhaltungsabteilung des Unternehmens. Doch seine Neugier, sein unermüdliches Engagement und seine offene Art führten ihn schnell in neue Verantwortungsbereiche.
Über die Jahre hinweg übernahm Kalcker Schritt für Schritt mehr Aufgaben, darunter die Leitung der Buchhaltung und der Personalabteilung. Bald folgte auch die Verantwortung für die Archivlogistik und Flächenvermietung.
2017 wurde ihm die Prokura für alle Gesellschaften der NIESEN-Gruppe erteilt – ein wichtiger Meilenstein, der seine zentrale Rolle im Unternehmen weiter festigte. Im Jahr 2019 wurde Markus Kalcker zum Geschäftsführer der Niesen System-Logistik GmbH ernannt, um 2023 schließlich auch in die Geschäftsführung der übergeordneten P. Niesen GmbH & Co. KG einzutreten. Seine Erfolgsgeschichte beruht nicht nur auf fachlicher Kompetenz, sondern vor allem auch auf seiner ausgeprägten Team- und Kundenorientierung.
Für Kalcker stand und steht der persönliche Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern im Vordergrund. »Ich suche lieber das Gespräch von Angesicht zu Angesicht als die digitale Kommunikation«, erklärt er. So hat er über die Jahre zahlreiche partnerschaftliche Beziehungen zu Kunden aufgebaut und stets ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Kollegen gehabt. Ob bei Umzügen oder bei Archivverlagerungen – Markus Kalcker packt auch gerne selbst mit an und zeigt damit, dass Führungsstärke nicht nur im Büro stattfindet.
Was die Zukunft der NIESEN-Gruppe betrifft, hat Kalcker klare Vorstellungen: »Wir wollen das Unternehmen weiterhin kreativ und kundenorientiert entwickeln. Die Herausforderungen unserer Kunden müssen wir verstehen und zu unseren eigenen machen«, betont er. Besonders wichtig sei ihm, NIESEN als modernen, leistungsstarken und ökologisch orientierten Logistiker aufzustellen, der nicht nur in der Branche, sondern auch als Arbeitgeber attraktiv bleibt. »Wir müssen uns den Aufgaben und Chancen der Zukunft stellen, aber ich bin optimistisch, dass wir diese gemeinsam meistern werden.«
Auch privat ist Markus Kalcker ein optimistischer und lebensfroher Mensch. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Frau und den beiden Kindern, sei es auf Reisen mit dem Wohnmobil oder auf Kreuzfahrten. »Gesund bleiben und so viel Zeit wie möglich mit Familie und Freunden verbringen« – so lautet sein persönliches Zukunftsziel.