Die Treppenraupe ist ein vielseitiges Hilfsmittel für den Transport schwerer Güter auf Treppen. Bei NIESEN kommt sie regelmäßig bei Umzügen oder Spezialtransporten zum Einsatz – etwa bei Kühlschränken, Servergehäusen, Tresoren oder medizinischem Equipment. Die elektrisch betriebene Raupe kann Lasten von bis zu 400 kg sicher über Treppen bewegen. Sie sorgt dabei nicht nur für ergonomisches Arbeiten, sondern auch für den Schutz von Material und Bausubstanz.
Vorteile für Mensch und Material
Durch den Einsatz der Treppenraupe werden körperlich belastende Tragevorgänge reduziert und das Unfallrisiko minimiert. Gleichzeitig bleibt empfindliche Technik vor Stößen und Schräglagen geschützt, weil die Last gleichmäßig und kontrolliert geführt wird. Auch enge Treppenhäuser oder Altbauten mit schmalen Zugängen lassen sich so problemlos bewältigen. Aufwändige Demontagen oder der Einsatz schwerer Hebetechnik entfallen.
Technik mit System
Die Investition in moderne Hilfsmittel und die gezielte Schulung der Mitarbeitenden zeigen, wie NIESEN technische Lösungen intelligent in den Arbeitsalltag integriert. So ergeben sich klare Vorteile für Kunden, Einsatzteams – und nicht zuletzt für die Sicherheit im Betrieb.